Webinar für Hundetrainer*innen
Fallanalysen für Hundetrainer*innen:
Erfolgsstrategien aus der Praxis
Echte Hunde, echte Probleme, echte Lösungen.
In diesem Webinar nehmen wir dich mit in die Praxis und zeigen dir anhand von drei realen Fällen, wie wir Aggressionsverhalten in Hundebegegnungen und gegenüber Menschen nachhaltig verbessert haben – ohne starren Abstand, ohne Schema F.
Erfahre, wie du Verhalten richtig analysierst, welche Ursachen hinter problematischen Begegnungen stecken und wie du gezielte Anpassungen im Alltag deiner Kund*innen vornimmst.
Denn oft reichen auch kleine Schrauben, um große Veränderungen zu bewirken!
Wann? Donnerstag, 23. Januar 2025, 18:30 Uhr
Wo? Per Zoom (inkl. Aufzeichnung)

Aufzeichnung inklusive. Einfach klicken, anmelden & schon ist dein Platz gesichert.
Dieses Webinar ist für dich, wenn...

…du als Hundetrainer*in mit Begegnungsproblemen in der Praxis zu tun hast.
Lerne neue Ansätze kennen, die über typische „Abstandslösungen“ hinausgehen, und erweitere dein Repertoire für souveräne Hundebegegnungen.

…du wissen möchtest, wie du Verhalten analysierst und die Ursachen erkennst.
Entdecke, warum der Alltag deiner Kund*innen entscheidend für den Erfolg im Training ist – und welche kleinen Veränderungen große Fortschritte bringen.

…du gezielte Strategien suchst, um komplexere Fälle effizient anzugehen.
Erfahre, wie du Alltag und Training individuell auf Hund und Mensch abstimmst und sie dabei unterstützt, ihr Zusammenleben nachhaltig positiv zu verändern.
Ein Klick – und du bist dabei!
Falls du nicht live dabei sein kannst, bekommst du die Aufzeichnung im Nachhinein zugeschickt.
Freue dich auf diese spannenden Inhalte

Drei echte Hunde, drei verschiedene Lösungen
Jeder Fall ist anders – und genau das macht den Reiz aus. Wir zeigen dir drei echte Fälle aus unserem Training, von der ersten Einschätzung bis hin zur individuellen Lösungsstrategie. Du siehst, wie wir kleine Schrauben gedreht haben, um große Veränderungen zu erzielen.
- Lerne, Verhalten gezielt zu analysieren und die entscheidenden Hebel im Alltag deiner Kund*innen zu finden
Verhalten richtig einordnen
Was du siehst, ist oft nur die Spitze des Eisbergs. Warum zieht der Hund? Warum reagiert er aggressiv? In unseren Fallanalysen erfährst du, wie du Verhalten gezielt analysierst und welche Hintergrundursachen oft übersehen werden.
- Erfahre, wie du Verhalten nicht nur oberflächlich bewertest, sondern tieferliegende Ursachen erkennst und gezielt daran arbeitest.


Kleine Anpassungen, große Wirkung
Wenn wir mit Training starten, optimieren wir auch immer parallel den Alltag der Hunde. Warum? Weil viele Verhaltensprobleme dort entstehen. Wir zeigen dir, welche kleinen Veränderungen Großes bewirken können – und warum Training allein oft nicht reicht.
- Erfahre, wie du durch kleine Alltagsanpassungen nachhaltige Veränderungen erzielst – noch bevor das eigentliche Training beginnt.
Kontakt statt Abstand: Warum Distanz nicht immer die Lösung ist
Bei Hundebegegnungen wird oft empfohlen: „Mehr Abstand!“ Doch in manchen Fällen
verschärft das die Probleme nur. An unseren Beispielen siehst du, wann Kontakt der bessere Weg ist – und wie du Begegnungssituationen so gestaltest, dass alle sicher und entspannt bleiben.
- Lerne, wann Kontakt die bessere Lösung ist und wie du Hundebegegnungen souverän managst.

Klingt gut? Dann schnapp dir im Vorbeigehen deinen Platz für unser Webinar!
Aufzeichnung für 14 Tage inklusive.
Das erwartet dich bei unserem Webinar:
👣 Vom ersten Kennenlernen bis zur erfolgreichen Begegnung
Wie starten wir in die Fallarbeit? Was fragen wir Hundehalter*innen als Erstes? Und wie gehen wir erste Begegnungssituationen an?
Erfahre, wie wir Schritt für Schritt Vertrauen aufbauen und Hunde sicher durch Begegnungen führen – vom Erstgespräch bis zum ersten Kontakt.
🎥 Videomaterial: Echte Fälle, echte Lösungen
Theorie ist gut – Praxis ist besser!
Wir zeigen dir ausgewählte Videos aus unseren Fallanalysen und erklären, was wir sehen, warum wir es sehen und wie wir reagieren. So bekommst du ein klares Bild davon, wie du Begegnungssituationen gezielt steuern kannst.
📊 Entscheidungsfindung im Training: Machen oder lassen?
Oft stehen wir vor der Frage: Soll der Hund Kontakt aufnehmen oder lieber nicht? Soll ich eingreifen oder abwarten?
In diesem Webinar besprechen wir konkrete Entscheidungskriterien, die dir helfen, sicher und souverän zu entscheiden – individuell auf den Hund abgestimmt.
🛠️ Fehler erkennen – und vermeiden
Nicht jedes Trainingskonzept funktioniert für jeden Hund.
In diesem Webinar zeigen wir dir, welche typischen Fehler bei Hundebegegnungen passieren – und wie du sie im Training deiner Kund*innen gezielt vermeiden kannst. Denn oft sind es kleine Anpassungen im Verhalten der Halter*innen, die große Erfolge bringen.
…und sichere dir jetzt deinen Platz!
Webinar für Trainer*innen: Echte Fallanalysen
WANN? Am Donnerstag, den 23. Januar um 18:30 Uhr. Logindaten erhältst du nach deiner Anmeldung.
Caro, Sophia und Anna
Expertinnen für Hundebegegnungen
Wir revolutionieren dein Hundetraining!
Profitiere von unserer jahrelangen Erfahrung und Expertise im Training mit verschiedensten Hunderassen, um deinen Hund endlich zu verstehen.
Unser Webinar gibt dir bewährte Tools an die Hand, die in der Praxis erprobt sind und deinen Trainer*innen-Alltag sofort bereichern.
Wir wünschen dir ganz viele Aha-Momente dabei! 🚀
